Hallo Freunde,
nun sind es nur noch wenige Wochen bis zur Convergence und wir vom Team und unsere Impulsgeber können es schon kaum erwarten, bis wir uns endlich wieder live begegnen und gegenseitig inspirieren werden.
Wie im Bild oben ist der Stuhlkreis in unseren Köpfen und Herzen schon vorbereitet und freut sich, mit euch inspirierenden Menschen, wegweisenden Ideen und verbindenden Gedanken gefüllt zu werden.
Um euch einen Eindruck zu vermitteln, welche klugen Köpfe und starken Herzen sich bereits in diesem Kreis befinden und auf euch warten, kommt hier die Liste unserer Impulsgeber und Impulsgeberinnen, die ihr auch auf unserer Webseite dieconvergence.de findet:
Prof. Declan Kennedy: Permakultur Multiplikator und Vater der Convergence
Dr. agr. Johannes Eisenbach: Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e. V.
Prof. Dr. Ralf Otterpohl: Forscher und Berater zu persönlicher und ländlicher Entwicklung
Jule Schwartz: Stiftung Lebensraum, Hengstbacherhof
Ronny „Regenwurm“ Müller: Permakultur-Aktivist und Flow-Manager
Katja Wiese: Geschäftsführerin Naturefund
Ramos Strzygowski: Initiator Waldgarten Projekt & Waldgartenkongress
Daniel Frank: Gründer Permakulturverein Waldgeister e. V.
Simon Junge: Gärtner GranDeliSee e. G.
Sonja Bach: Gärtnerin Hof Luna
Stephan Lehmann: Ungestörte Fermentation als Voraussetzung für Gesundheit
Prof. Dr. Tillmann Buttschardt: Universität Münster
Mathias Sommer: Botschafter Kulturland e. G.
Claudia Rhein: Projekt Achtsamland
Anmeldung:
Die Konferenz-Tickets findet ihr hier:
https://permakulturpark.odoo.com/event/die-convergence-1/register
Für Unterkunft und Verpflegung könnt ihr euch hier anmelden:
Für Fragen und individuelle Anliegen stehen wir euch sehr gerne zur Verfügung, also zögert nicht, uns unter info@dieconvergence.de zu kontaktieren.
Ankündigung: Kino-Vorführung mit Regisseurbesuch
am Freitag, den 17.01.2025, um 19:30 Uhr in der Galerie:
DAS KOMBINAT, Deutschland 2023, Regie: Moritz Springer, 90 Min., o. A.
Dieser berührende Dokumentarfilm begleitet das Kartoffelkombinat aus München über einen Zeitraum von neun Jahrenauf auf seiner bewegenden Reise von der idealistischen Idee zur größten Solidarischen Landwirtschaft in Deutschland und gibt einen sehr ehrlichen Einblick in die Chancen und Herausforderungen auf diesem Weg. Im Anschluss wird der Regisseur Moritz Springer für ein Filmgespräch zur Verfügung stehen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit euch!
Dies ist unser letzter Zoom-Termin vor der Veranstaltung:
Donnerstag, 09.01.2025, 19 Uhr
Stephan Lehmann: Raum für Fragen
Thema: Ein gesundes, artenreiches und den Umweltbedingungen angepasstes Mikrobiom
„Mein bestreben ist, die Menschen in eine Selbständigkeit zu führen. Sie müssen in der Lage sein, überall auf der Erde – auch ohne Geld – ihr Land gesund zu pflegen. Das schafft man nur, wenn man verstanden und gelernt hat, wie man ein gesundes, artenreiches und den Umweltbedingungen angepasstes Mikrobiom aufbaut. Wir brauchen Herangehensweisen, die in eine Lösung führen. Der Praxisbezug muss hergestellt werden. An unterschiedlichen Orten haben wir es immer wieder geschafft, gesunde, artenreiche, fruchtbare und leistungsfähige Lebensräume aufzubauen. Diese Herangehensweise lehren wir im Projekt Gesunde Erde in unserer Kompostwerkstatt, dass es jeder versteht, der Ernst und Eifer hat.“
Als Vorbereitung für diesen Zoom ist es förderlich, die Dokumente, die auf unserer Webseite (Startseite, Mitte) veröffentlicht sind, vorab gelesen zu haben und am Grundlagenkurs am 02.01.25 teilzunehmen.
Die Termine sind offen für alle, darum teilt sie gerne mit interessierten Menschen!
Wir freuen uns schon sehr darauf, euch im Januar hier im Lebensgarten zu begegnen, gemeinsam zu arbeiten, uns zu inspirieren und eine zukunftsfähige Welt mit zu kreieren.
Bis dahin wünschen wir euch wundervolle, erholsame Feiertage,
kommt gut ins neue Jahr,
Herzliche Grüße
euer Convergence-Team
Christian, David, Jörn, Misha und Rike